GHGA KUNG FU Hung Gar LÖWENTANZ SCHULEN FOTOS VIDEOS Links
Startseite Hung Gar Technikserie

Hung Gar


Geschichte Trainingsinhalt Basistraining Stellung/Brücke Formen 5 Tiere 5 Elemente Inneres Training Philosophie

Kontakt Impressum

4. Technikserie

Schmetterlingsmesser gegen Leere Hand

Beide Kämpfer stehen bereit. Der Angreifer (Sifu Garski) mit Schmetterlingsmesser in einer tiefen Katzenstellung und der Verteidiger (Meister Lam Chun Fai) in einer tiefen Reiterstellung.
Der Angreifer macht einen Schritt nach vorne mit dem rechten Fuß und greift mit einem doppelten Schnitt von oben nach unten mit seinen Schmetterlingsmessern an. Der Verteidiger stoppt den Angriff mit einem gekreuzten Unterarmblock (Leung Sau Ji Tin) von unten nach oben gegen die Handgelenke des Angreifers.
Der Angreifer führt einen doppelten Stich zu den nun ungeschützten Körperseiten des Verteidigers aus. Der Verteidiger wehrt diesen Angriff mit einer doppelten Unterarmabwehr (Seung Gung Sau) nach unten/außen ab.
Der Angreifer führt mit rechts einen Schnitt von außen nach innen zum Hals aus. Ohne den Kontakt zum Arm des Angreifers zu verlieren, leitet und kontrolliert der Verteidiger diesen Angriff geschickt mit seiner linken Hand an sich vorbei.
Anschließend überkreuzt/fesselt der Verteidiger die Arme des Angreifers und führt mit rechts einen Handflächenstoß in Form der Tigerkralle zum Gesicht des Angreifers aus (Hak Fu Jao Faat). Diese Technikserie stammt aus der Partnerform des Lam-Familie Hung Kuen und wurde von Großmeister Lam Cho zusammengestellt.
5. Technikserie 3. Technikserie